Anamnesegespräch:
Beim ersten Treffen findet ein Anamnesegespräch statt. Dieses dient dazu, die Vergangenheit des Kindes, die Schul- und Familiensituation und die Trainerin kennenzulernen.
Anschließend, oder zu einem späteren Zeitpunkt, findet der AFS-Computertest statt. Das Kind führt ihn, zusammen mit der Trainerin, am Computer durch.
Das Testergebniss kann anschließend gleich besprochen werden, so dass mit einem Zeitaufwand von insgesamt ca. 2-3 Stunden zu rechnen ist.
Training:
Eine Trainingsstunde beginnt mit einem kurzen Gespräch über das Befinden und mit Überkreuzübungen aus der Kinesologie. Damit regen wir die zwei Gehirnhälften zur Zusammenarbeit an und steigern die Konzentration.
Die Trainingsstunden werden für jedes Kind individuell und auf sein Können erstellt. So dass sich, (je nach AFS-Testergebnis) Übungen zur Steigerung der Wahrnehmung und Symptomtraining abwechseln.
Die Stunde schließt mit einem Spiel in den Bereichen Wahrnehmung oder Symptomtraining.
Die Trainigsstunde findet einmal pro Woche statt und dauert 60 Minuten.
Kosten:
nach Absprache